mycoaching2go
mycoaching2go
mycoaching2go

Ablauf Coaching Outdoor & Indoor

Ablauf Coaching - Outdoor & Indoor 
Jeder Coaching-Prozess ist einzigartig und individuell, folgt jedoch meist einer bestimmten Struktur:

1: Kennenlernen, Situationsanalyse und Start
Je nach Coachingformat erfolgt dies in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch. Durch Fragen und Zuhören entwickeln wir eine Situationsanalyse, die sich mit den konkreten Problemen befasst.

2: Zielklärung
Wenn wir uns für diesen gemeinsamen Weg entscheiden, klären wir: Was ist Ihr Anliegen, was möchten Sie persönlich im beruflichen oder privaten Bereich erreichen, was ist Ihnen wichtig? Was ist mit Coaching möglich und was nicht?

3: Klärung und Vereinbarung der Form
Wir klären den Rahmen des Coachings: Welches Coachingformat wird gewählt – Indoor oder Outdoor? Wann und wo soll es stattfinden, und wie sollen die Modalitäten gestaltet werden? Ist all dies geklärt, vereinbaren wir das Besprochene. Dann starten wir mit dem eigentlichen Coachingprozess.

4: Analyse
Wir analysieren Ihr Anliegen und Ihr Umfeld: Worum geht es, wer ist beteiligt, welche Ausprägungen Ihres Themas gibt es, was steckt eventuell noch dahinter?

5: Strategien entwickeln
Wir sprechen über zielführende Maßnahmen und entwickeln Strategien. Dies erfolgt durch Fragen, Methoden und konkrete Interventionen. Dadurch entwickeln Sie neue Lösungsansätze, die ich mit eigenen Impulsen ergänze.

6: Ideen überprüfen
Sie haben eine Entscheidung getroffen, die Sie für zielführend halten. Gemeinsam überprüfen wir kritisch Ihre Lösungsstrategie auf Umsetzbarkeit (Risiken kalkulieren, Wirksamkeit prüfen) für nachhaltigen Erfolg.

7: Umsetzungsplan
Wir entwickeln einen konkreten Plan zur Umsetzung der Ergebnisse im Alltag. Sie bestimmen die einzelnen Schritte und entscheiden, wann Sie mit welchen Maßnahmen beginnen. Mit Optionen und Tools sichern wir das Erreichte für Ihren langfristigen Erfolg.

8: Erfolgskontrolle
• Wurden die Coaching-Ziele erreicht?
• Sind Sie mit dem Prozess und den Ergebnissen zufrieden?

Unten finden Sie den Outdoor-Prozess.
Walk-the-talk / Coaching im Gehen 
...hat viele positive Effekte
1
Raus aus der gewohnten Umgebung
2
Eingefahrene Denkmuster in Bewegung bringen
3
Aktiv in Richtung Lösung gehen
4
Bewegung an der frischen Luft ist gesund und hebt die Laune
Am besten kommen diese Effekte in der Natur, also im Wald, am See/Fluss oder ähnlichem zur Geltung. Sie gelten aber genauso für Spaziergänge in einer Stadt. Selbst dort findest Du kleine Natur-Inseln.

Beim COACHING 2 GO nutzen wir diese Effekte – zusätzlich zu den klassischen Coaching-Methoden. Während wir gemeinsam spazieren gehen, rege ich mit speziellen Fragetechniken die Selbstreflexion an, hinterfrage, zeige neue Perspektiven auf, gebe Impulse und unterstütze so darin, mehr innere Klarheit und Stärke zu gewinnen.
Ob als #Team oder als #Unternehmung - gemeinsam Ziele erreichen mit #Business Coaching von #mycoaching2go für mehr #Erfolg und mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden. #Führungspersonen und #Führungskräfte zeigen #Leadership. #Teamworkshop #Outdoor und in der #Natur für #Teamcoaching und #Teambuilding.

Mit "walk-the-talk" sollen den Worten Taten folgen, das ist mehr als "walk n' talk" bzw. WanderCoaching.

Ob als #Team oder als #Unternehmung - gemeinsam Ziele erreichen mit #Business Coaching von #mycoaching2go für mehr #Erfolg und mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden. #Führungspersonen und #Führungskräfte zeigen #Leadership. #Teamworkshop #Outdoor und in der #Natur für #Teamcoaching und #Teambuilding.
Wir arbeiten je nach Thema auch mit Karten oder angepassten Unterlagen/Tools. In den Geh-Pausen können wir diese weiterverwenden, um Themen zu visualisieren und zu strukturieren. Am Ende hast du für das spezielle Thema, das wir bearbeitet haben, einen Wegweiser oder einen Plan, mit dem du weißt, was als nächstes zu tun ist. Wir können genau die Themen angehen, die gerade bei dir anstehen.

Bei komplexen Themen oder auf Wunsch kann dies in Räumlichkeiten stattfinden.

Du bestimmst den Ort in der Schweiz und Zeitpunkt unserer Begegnung. Zeitlich ist alles möglich - an einem halben, ganzen Tag, einem Wochenende oder auch mal stundenweise.
mycoaching2go
Du möchtest mein Programm selbst ausprobieren?
Dann lass uns gemeinsam in deiner Nähe oder lieber an einem anderen Ort einen Coaching-Spaziergang machen. Möchtest Du lieber in den Wald, den Park oder auf eine Wanderung? Es gibt viele schöne Strecken für unser Coaching-Gespräch im Gehen. Oder doch lieber Indoor?
Kontaktiere mich
Follow me
crossmenuchevron-down