mycoaching2go
#Selbstführung und #Feedback - Schlüssel zur "digitalen

Selbstführung und Feedback - für die digitale Transformation?

Über mich Marcel Sonderer, Berater, Business Coach & Life Coach
Marcel sonderer
Abhängigkeiten verringen, selbst ins Handeln kommen. Darum geht es vielfach in meinen Coachings . Was kann ICH tun? Selbstführung und Feedback - Schlüssel der digitalen Transformation? Oberflächlich betrachtet stehen bei der Digitalisierung technische Herausforderungen im Fokus: neue Tools, Prozesse und Arbeitsweisen. Doch der grössere Teil liegt – wie bei gefrorenem Wasser (in unseren Breitengraden natürlich […]

Abhängigkeiten verringen, selbst ins Handeln kommen. Darum geht es vielfach in meinen Coachings . Was kann ICH tun?

Selbstführung und Feedback - Schlüssel der digitalen Transformation?

Oberflächlich betrachtet stehen bei der Digitalisierung technische Herausforderungen im Fokus: neue Tools, Prozesse und Arbeitsweisen. Doch der grössere Teil liegt – wie bei gefrorenem Wasser (in unseren Breitengraden natürlich kein Eisberg) – unter der Oberfläche.
Dort findest du entscheidende Fragen der Selbstführung:

• Wie gehst du mit ständiger Veränderung um?
• Wodurch definierst du dich in der veränderten Arbeitswelt?
• Wie führst du dich selbst durch Unsicherheit und Komplexität?

Selbstführung ist entscheidend, um sich in der neuen Welt erfolgreich zu bewegen. Doch erst in Kombination mit einer offenen Feedbackkultur entfaltet sie volle Wirkung:

➡️ Innere Klarheit
• Verstehe deine Stärken, Werte und Ziele.
• Reflektiere, wie du auf Veränderungen reagierst – Feedback kann dir wertvolle Impulse liefern.

➡️Emotionale Agilität
• Entwickle Flexibilität im Umgang mit Unsicherheit.
• Akzeptiere Nicht-Wissen als Chance für Neues – Feedback hilft, blinde Flecken zu erkennen.

➡️Bewusste Selbststeuerung
• Setze klare Prioritäten – Feedback zeigt, wo du stehst und wo du hinwillst.
• Finde die Balance zwischen Anpassung und Authentizität.

Selbstführung ist ein fortlaufender Prozess. Hier sind Ansätze, die für einige meiner Kund:innen gepasst haben - vielleicht auch für Andere, die sich angesprochen fühlen:

↗️ Persönliche Entwicklung
• Integriere tägliche Reflexionsroutinen und hole aktiv Feedback ein und sei diesbezüglich selbstkritisch mit dir – das kann auch weh tun, aber damit entwickelst du dich weiter
• Entwickle ein Ressourcenmanagement, um Energie und Fokus und Klarheit zu bewahren.

↗️Berufliches Wachstum
• Definiere deine Rolle und Persönlichkeit in der digitalen Welt neu – Feedback von Kollegen und Vorgesetzten helfen, Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen.
• Gestalte aktiv deine Lernreise und bleibe neugierig auf neue Kompetenzen.

Die wahre Transformation beginnt mit ehrlichen Fragen an dich selbst:
• Wie gut kennst du deinen persönlichen Eis»Berg»?
• Was brauchst du, um authentisch und erfolgreich durch die Transformation zu kommen?

  • Was würde dich noch inspirieren, um aktiv den Prozess der Veränderung zu gestalten?
    Was sind die größten Herausforderungen, mit denen du derzeit konfrontiert bist?
  • Was sind die Schritte, die du unternehmen kannst, um deinen persönlichen Eisberg besser zu verstehen?
  • Wie kannst du dich selbst besser führen und andere während des Veränderungsprozesses inspirieren?

Je besser du dich selbst führen kannst, desto einfacher wirst du mit Wandel umgehen – und je nach Rolle auch andere dabei inspirieren können.

Diesen Prozess können wir auch gerne gemeinsam angehen - in der Natur oder auch drinnen an der Wärme.

Was würde dich noch inspirieren, um aktiv den Prozess der Veränderung zu gestalten?
Was sind die größten Herausforderungen, mit denen du derzeit konfrontiert bist?

Welche Vorteile hat es, sich auf diesen Prozess mit einem Coach einzulassen?

Wie würdest du dich fühlen, wenn du aktiv an der Gestaltung des Veränderungsprozesses beteiligt wärst?

Entscheidung & Veränderung mit Erfolg & Tools
Change Management & Transition - Erfolgreich in die Zukunft

Die Psychologie der Veränderung- ein theoretischer Überblick - Arbeitanders



crossmenuchevron-down